Kennen Sie das Windows 7 USB/DVD-Download-Tool? Es gehört zu den Tools, mit denen Sie effektiv ein bootfähiges Medium erstellen können. Weitere Informationen zum Tool finden Sie in diesem Beitrag.
Heutzutage gibt es verschiedene Windows-Versionen, darunter Windows 10 und 11. Es gibt jedoch immer noch Zeiten, in denen Sie auf Windows 7 angewiesen sind. Dies kann an persönlichen Vorlieben, der Leistung oder der Kompatibilität liegen. Die einzige Herausforderung besteht darin, Windows 7 ohne ein geeignetes bootfähiges USB-Laufwerk oder eine DVD neu zu installieren. Glücklicherweise hat Microsoft die offizielle Version entwickelt und veröffentlicht. Windows 7 USB/DVD-Download-ToolEs handelt sich um ein kostenloses Dienstprogramm zum Erstellen bootfähiger Installationsmedien aus einer ISO-Datei. Mit diesem Tool können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen und eine DVD brennen. Weitere Informationen zum Tool finden Sie in diesem Artikel. Dort erfahren Sie, wie Sie bootfähige Medien erstellen und wie Sie eine alternative Methode zum Erstellen einer DVD finden.

- Teil 1. Was ist das Windows 7 USB/Download-Tool
- Teil 2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen Mediums
- Teil 3. Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
- Teil 4. Erstellen Sie Ihr DVD-Medium mit einer Alternative
Teil 1. Was ist das Windows 7 USB/Download-Tool
Was macht es?
Das Tool ist ein kostenloses Dienstprogramm von Microsoft. Es hilft Benutzern, ein bootfähiges Installationsmedium aus einer Windows 7-ISO-Datei zu erstellen. Außerdem formatiert es einen USB-Stick und brennt eine DVD mit den erforderlichen Dateien, sodass Sie Windows 7 auf kompatiblen Geräten installieren und neu installieren können. Es gibt zwei Arten von bootfähigen Medien. Das erste ist ein USB-bootfähiges Medium. Dieses eignet sich ideal für moderne Systeme, insbesondere für Netbooks und Computer ohne DVD-Laufwerk. Das zweite ist ein DVD-bootfähiges Medium. Dieses ist hilfreich für ältere Desktop-PCs und Laptops mit optischem Laufwerk.
System Anforderungen
Bevor Sie das Tool verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt, beispielsweise:
Betriebssystem. Das Tool ist für Windows XP oder höher verfügbar (einschließlich Windows 7, 8, 10 und 11).
NET Framework. Das System muss über die Version 2.0 oder höher verfügen.
Speichermedien. Bei Verwendung eines USB-Laufwerks muss dieses über mindestens 4 GB und bei 64-Bit-ISOs über 8 GB Speicherplatz verfügen. Für die DVD-Option werden eine leere DVD-R und ein funktionierender DVD-Brenner benötigt.
Echte ISO-Datei. Zum Abschließen der Aufgabe wird eine authentische Windows 7-ISO benötigt. Diese muss außerdem mit Ihrer Produktschlüssel-Edition übereinstimmen, z. B. Pro, Home, Ultimate usw.
Wo Sie (legal) ein Windows 7-ISO erhalten
Microsoft bietet keinen direkten Download für Windows 7 ISO mehr an. Wenn Sie jedoch einen gültigen Produktschlüssel besitzen, können Sie unten die besten Optionen erkunden.
Originalinstallationsmedium
Wenn Sie über eine physische Windows 7-DVD verfügen, können Sie davon einfach eine ISO-Datei erstellen.
Autorisierte Wiederverkäufer und vertrauenswürdige Quellen
Sie können Windows 7-ISOs auch von Microsoft-Partnern oder in technischen Foren beziehen. Achten Sie darauf, vertrauenswürdige Quellen zu besuchen und vermeiden Sie inoffizielle Websites. Manche Quellen bieten möglicherweise Raubkopien mit Malware an.
Beachten Sie, dass es dringend empfohlen wird, einen gültigen Produktschlüssel zu verwenden. Eine nicht autorisierte Kopie kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und Sie rechtlichen Risiken aussetzen.
Teil 2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen Mediums
Wenn Sie nach einer ausführlichen Anleitung zum Erstellen bootfähiger Medien suchen, können Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt folgen.
Bereiten Sie Ihr System vor
Wie bereits erwähnt, gibt es Systemanforderungen, die beim Erstellen eines bootfähigen Mediums berücksichtigt werden müssen. Sie benötigen eine gültige Windows 7-ISO-Datei, einen USB-Stick mit ausreichender Speicherkapazität und Administratorzugriff auf Ihren Computer. In Bezug auf DVD-Typ, müssen Sie eine leere DVD-R verwenden. Sobald Sie die Anforderungen erfüllen, können Sie mit dem nächsten Vorgang fortfahren.
Greifen Sie auf das Windows 7 USB/DVD-Download-Tool zu
Laden Sie im nächsten Schritt das Windows 7 USB/DVD-Download-Tool auf Ihren Computer herunter. Anschließend können Sie mit der Einrichtung der Software beginnen, bis diese vollständig installiert ist.

Bootfähiges Medium auf USB-Laufwerk erstellen
Schritt 1.Nachdem Sie die Software auf Ihrem Computer installiert haben, starten Sie sie und klicken Sie auf Durchsuche Option zum Hinzufügen Ihrer ISO-Datei. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 2.Anschließend können Sie mit der Auswahl Ihres bevorzugten Medientyps beginnen. Klicken Sie auf USB-Gerät um mit dem nächsten Vorgang fortzufahren.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren USB-Speicherstick bereits in Ihren Computer eingesteckt haben.
Schritt 3.Klicken Sie abschließend auf das Kopieren beginnen Schaltfläche, um mit der Erstellung des bootfähigen Mediums zu beginnen.

Bootfähiges Medium auf DVD erstellen
Das Erstellen eines bootfähigen Mediums auf einer DVD erfolgt auf dieselbe Weise wie das Erstellen eines bootfähigen Mediums auf einem USB-Laufwerk.
Schritt 1.Öffnen Sie das Dienstprogramm und klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die ISO-Datei hinzuzufügen. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Schritt 2.Jetzt können Sie die DVD Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um mit der Erstellung des bootfähigen Mediums zu beginnen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die leere CD bereits in Ihren Computer eingelegt haben. Klicken Sie hier, um den Unterschied zwischen DVD-R und DVD-RW.
Schritt 3.Sie können nun auf das Kopieren beginnen Option, um mit der Erstellung des bootfähigen Mediums auf Ihrer leeren DVD zu beginnen.
Teil 3. Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Manchmal treten Probleme mit Ihrem ISO auf. Lesen Sie die Details unten, um mehr zu erfahren.
Fehler „ISO-Datei ungültig“
Dieser Fehler kann auftreten, wenn Ihre Datei beschädigt ist. Die beste Lösung besteht darin, die Datei erneut von der Quelle herunterzuladen.
Problem „USB-Laufwerk wird nicht angezeigt“
Wenn dieses Problem auftritt, können Sie versuchen, einen anderen USB-Anschluss zu verwenden. So können Sie überprüfen, ob der USB-Stick richtig angeschlossen ist. Sie können auch die Datenträgerverwaltung überprüfen.
Fehler „Tool wird nicht installiert“
Die beste Lösung für diesen Fehler ist die Überprüfung Ihres .NET Frameworks. Möglicherweise liegt ein Kompatibilitätsproblem vor. Für eine verbesserte Kompatibilität wird empfohlen, .NET Framework 2.0 zu installieren.
Fehler „Probleme mit der Startreihenfolge“
Mögliche Ursache ist eine falsche Boot-Priorität im BIOS/UEFI. Um das Problem zu beheben, starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die Tasten F2, ENTF, F12 oder ESC. Sie können die Boot-Reihenfolge auch ändern, indem Sie im Abschnitt „Boot-Menü“ USB/DVD als erstes Boot-Gerät festlegen.
Problem „Nicht genügend Speicherplatz auf USB“
Wie oben erläutert, gibt es eine erforderliche Mindestgröße für das USB-Laufwerk. Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, kann das Problem auftreten. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk über ausreichend Speicherplatz (4 GB) verfügt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Teil 4. Erstellen Sie Ihre DVD-Medien mit einer Alternative
Möchten Sie Ihre DVD problemlos erstellen? Dann empfehlen wir Ihnen Blu-ray Master DVD-Ersteller. Mit diesem Programm können Sie nach dem DVD-Erstellungsprozess das gewünschte Ergebnis erzielen.
Das Programm bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Beim Erstellen eines Menüs können Sie verschiedene anpassbare Menüvorlagen verwenden und Ihr Video mit zahlreichen Bearbeitungsfunktionen bearbeiten. Es enthält einen Trimmer, einen Cropper, einen Videofarbregler, Untertitel und mehr. Darüber hinaus bietet es ein einfaches Layout und eine benutzerfreundliche Oberfläche, sodass Sie alle Funktionen problemlos nutzen können. Es unterstützt verschiedene Eingabeformate wie MP4, AVI, MKV, WMV, MOV und andere. Es bietet außerdem verschiedene Ausgabeoptionen, wie das Brennen einer Datei auf DVD, das Erstellen von ISO-Dateien und das Anlegen von DVD-Ordnern. Das Beste daran ist die hohe Brenngeschwindigkeit, die es für alle Benutzer komfortabel macht. Es kann sogar für Windows 7, 8, 10, 11 und macOS heruntergeladen werden. Wenn Sie eine DVD erstellen möchten, folgen Sie den unten stehenden Schritten.
Schritt 1.Laden Sie Blu-ray Master DVD Creator herunter und führen Sie es auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer aus.
Kostenfreier Download
Für Windows
Sicherer Download
Kostenfreier Download
für macOS
Sicherer Download
Schritt 2.Wählen Sie anschließend die DVD-Disc aus und tippen Sie auf Mediendateien hinzufügen Option zum Hinzufügen der Mediendateien, die Sie als DVD erstellen möchten.

Schritt 3.Nach dem Einfügen der Datei können Sie auf die Video-Tools zugreifen und verschiedene Bearbeitungsfunktionen nutzen. Klicken Sie dann auf Nächste fortfahren.

Schritt 4.Sie können Ihre bevorzugten Menüvorlagen für Ihre DVD auswählen. Sie können diese sogar nach Ihren Wünschen anpassen. Um den Brennvorgang zu starten, klicken Sie auf Brennen Option unten.

Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, können Sie Ihre DVD nun effektiv erstellen. Besonders gut gefällt uns, dass der Erstellungsprozess sehr einfach ist. Sie können ein DVD-Menü erstellen, was die Erstellung noch einfacher macht. Nutzen Sie diese Software daher am besten, um eine ansprechende DVD zu erstellen.
Einpacken
Jetzt haben Sie alles über das Windows 7 USB/DVD-Download-Tool, einschließlich der Verwendung zum Erstellen bootfähiger Medien. Obwohl neuere Windows-Versionen verfügbar sind, bleibt das Tool als Dienstprogramm für Benutzer, die noch auf das klassische Betriebssystem angewiesen sind, wertvoll. Um Ihr bootfähiges Medium effektiv zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, die angegebenen Schritte zu befolgen. Sie sollten sich außerdem einiger Probleme bewusst sein und lernen, diese zu beheben. Obwohl Microsoft den Support für Windows 7 eingestellt hat, sind dessen Dienste aus bestimmten Gründen weiterhin erforderlich. Wenn Sie nach einer Alternative zur DVD-Erstellung suchen, empfiehlt sich Blu-ray Master DVD Creator. Mit seinen Funktionen können Sie sicherstellen, dass Sie nach der DVD-Erstellung das gewünschte Ergebnis erzielen.
Mehr von Blu-ray Master
- Detaillierte Schritte zum Brennen von iMovie auf DVD für jeden DVD-Player ohne iDVD
- So brennen Sie VOB auf DVD zur Wiedergabe auf einem Standard-DVD-Player
- [Kostenlose Sammlungsliste] So brennen Sie MPEG-Videos unter Windows/Mac auf DVD
- Große MTS- und M2TS-Dateien ganz einfach und ohne Qualitätsverlust auf DVD konvertieren