Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie stundenlang CDs gerippt und Ihre digitale Musikbibliothek im Windows Media Player organisiert haben? Der kultige grün-orangefarbene Player war einst das Herzstück der PC-Medienwiedergabe, aber ist er im Jahr 2024 noch relevant? Während Microsoft seinen Fokus auf den schlankeren Media Player für Windows 11 verlagert hat, ist der klassische Windows Media Player in älteren Systemen immer noch vorhanden. Dies wirft die Frage auf: Hält er heute noch stand, oder sollten Sie auf eine moderne Alternative umsteigen? In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden und unvoreingenommenen Testbericht über Windows Media PlayerWir stellen die Funktionen vor und vergleichen sie mit denen anderer Mediaplayer. So können Sie selbst entscheiden, ob sich der WMP für Sie lohnt. Lesen Sie diesen ausführlichen Testbericht und erfahren Sie mehr über die Diskussion.

- Teil 1. Windows Media Player: Alles, was Sie wissen müssen
- Teil 2. Der neue Media Player in Windows 11
- Teil 3. Ist Windows Media Player noch relevant?
- Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Windows Media Player
- Teil 5. Die beste Alternative zum Windows Media Player
- Teil 6. Die Zukunft der Medienwiedergabe unter Windows
Teil 1. Windows Media Player: Alles, was Sie wissen müssen
Windows Media Player: Eine Reise in die Vergangenheit
Eine kurze Geschichte des Windows Media Players
Der Windows Media Player (WMP) ist seit seiner Einführung 1991 der beste Mediaplayer. Er bietet eine einfache und dennoch funktionale Möglichkeit, Musik abzuspielen, CDs zu rippen und Bibliotheken zu organisieren. In seiner Blütezeit war er die bevorzugte Software zum Organisieren von Titeln nach Metadaten, zum Brennen benutzerdefinierter Discs und zur einfachen Videowiedergabe in Formaten wie WMV und AVI. Im Jahr 2024 wird der WMP jedoch deutlich älter sein. Seine Benutzeroberfläche ist im Vergleich zu neueren Mediaplayern wie VLC, Plex, 5KPlayer und anderen veraltet. Außerdem fehlen ein Dunkelmodus, Streaming-Integration und Touch-Optimierung. Das Schlimmste daran ist, dass die Software beim Abspielen von Mediendateien mit neueren Codecs Probleme hat. Dennoch kann man sagen, dass sich der Windows Media Player bereits einen Namen als exzellenter Mediaplayer gemacht hat.

Hauptfunktionen des Windows Media Players
Wenn Sie mehr über die Funktionen des Programms erfahren möchten, sehen Sie sich bitte die Details unten an.
• Die Software kann verschiedene Videoformate abspielen, darunter WMV, AVI, MPEG und andere.
• Es kann Musik nach Metadaten organisieren, einschließlich Genre, Album und Künstler.
• Es kann CDs rippen und brennen. Es ist perfekt, wenn Sie Ihre Disc in das gewünschte Format digitalisieren möchten.
• Das Programm kann eine Wiedergabeliste erstellen, die sich perfekt zum Organisieren und Anpassen von Dateien eignet.
Wo Windows Media Player im Jahr 2024 zu kurz kommt
Veraltete Benutzeroberfläche
Die Software schwächelt aufgrund ihrer veralteten Benutzeroberfläche. Im Vergleich zu anderen modernen Mediaplayern ist die Benutzeroberfläche nicht besonders ansprechend. Manche Nutzer bevorzugen möglicherweise ein anderes Programm mit einer hervorragenden und ansprechenden Benutzeroberfläche für die Videowiedergabe.
Eingeschränkte Codec-Unterstützung
Das Programm unterstützt nur eine begrenzte Anzahl von Codecs. Es hat Probleme mit MKV, HEVC (H.265), 4K-Videos und FLAC. Für eine breitere Kompatibilität ist sogar die Installation eines Codec-Pakets wie K-Lite erforderlich.
Fehlende Streaming-Integration
Es fehlt die Streaming-Unterstützung. Heutzutage wissen wir alle, dass Programme, die in andere Plattformen integriert werden können, besser sind. Im Gegensatz zum Windows Media Player (WMP) können einige Media Player in Dienste wie Spotify, Netflix und YouTube integriert werden. Einige von ihnen sind Kodi Media Player und Plex.
Teil 2. Der neue Media Player in Windows 11: Ein echter Nachfolger?
Der Media Player in Windows 11 wurde entwickelt, um den klassischen Windows Media Player zu ersetzen. Er bietet eine moderne Benutzeroberfläche und erweiterte Funktionen. Übertrifft er seinen Vorgänger wirklich oder fehlt ihm noch etwas? In diesem Abschnitt erfahren Sie es.
Windows 11 Media Player: Eine moderne Aktualisierung
Der neue Media Player gilt als verbesserte Version des klassischen Windows Media Players. Er bietet ein ansprechendes, klares und flüssiges Design und ist damit perfekt für Windows 11 geeignet. Er bietet außerdem flüssige Animationen und unterstützt sowohl den Dunkel- als auch den Hellmodus. Darüber hinaus bietet die Software eine verbesserte Organisation und eine verbesserte Albumcover-Anzeige.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Media Player eine flüssigere Videowiedergabe. Er unterstützt nun neuere Codecs und moderne Videoformate. Er kann sogar verschiedene Videoformate abspielen, darunter AVI, MP4 und MKV. Er bietet außerdem grundlegende Wiedergabefunktionen, wie z. B. den Mini-Player-Modus. Sie können auch Ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit im Windows Media Player(WMP). Damit können wir schlussfolgern, dass der neue Media Player weitaus besser ist als der ältere und klassische Windows Media Player.
Was fehlt noch?
Obwohl der neue Media Player aktualisiert wurde, ist er noch nicht perfekt. Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören:
Eingeschränkte erweiterte Anpassung
Im Gegensatz zum klassischen Windows Media Player bietet der neue Media Player keine Skin- oder Layout-Anpassungen. Auch die Wiedergabe lässt sich nur minimal optimieren. Es gibt sogar eine eingeschränkte Untertitel-Option.
Keine umfassende Codec-Unterstützung
Im Gegensatz zum klassischen Windows Media Player bietet der neue Media Player keine Skin- oder Layout-Anpassungen. Auch die Wiedergabe lässt sich nur minimal optimieren. Es gibt sogar eine eingeschränkte Untertitel-Option.
Es fehlt eine erweiterte Audio-Entzerrung
Der neue Media Player unterstützt lediglich einen einfachen Equalizer. Audioeffekte oder erweiterte Verbesserungen für Audiophile sind nicht vorhanden.
Gibt es einen Unterschied zwischen Windows Media Player und Media Player?
Der Windows Media Player ist ein Programm, das in Windows 10 und früheren Versionen enthalten ist. Der neue Media Player hingegen ist nur in Windows 11 verfügbar. Der neue Media Player ist besser, da er eine verbesserte Version von WMP darstellt. Er bietet eine ansprechendere Benutzeroberfläche, unterstützt mehr Formate und Codecs und bietet mehr Funktionen.
Teil 3. Ist Windows Media Player noch relevant?
Wenn Sie wissen möchten, ob sich der Windows Media Player noch lohnt, können wir mit Ja antworten! Der Windows Media Player kann weiterhin hilfreich für die Wiedergabe Ihrer Videodateien sein. Er bietet sogar eine übersichtliche Benutzeroberfläche, mit der Sie alle notwendigen Funktionen nutzen können. Sie können damit sogar Ihre Dateien in der Bibliothek organisieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Software auch einige Nachteile hat. Sie mag zwar ansprechend genug sein, wenn man bedenkt, dass ihre Benutzeroberfläche veraltet wirkt. Einige Einschränkungen können den Genuss Ihrer Mediendateien beeinträchtigen. Außerdem können Sie nicht Blu-ray auf dem Windows Media Player abspielen , inklusive DVD.
Wenn Ihr Hauptziel also nur das Ansehen und Organisieren Ihrer Dateien ist, können Sie den Windows Media Player weiterhin nutzen. Wenn Sie jedoch einen besseren Media Player wünschen, der neuere Codecs und Videoformate unterstützt, sollten Sie einen alternativen Media Player verwenden. Sie können den neuen Media Player auch auf Ihrem Computer verwenden. Wir empfehlen außerdem die Verwendung anderer Media Player wie Plex, Kodi und 5KPlayer, wenn Sie hochwertige Videos ansehen möchten.
Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Windows Media Player
-
Spielt Windows Media Player DVDs ab?
Leider nein. Der Windows Media Player kann keine DVDs abspielen. Daher empfiehlt es sich, einen anderen Media Player zu verwenden, der DVDs unterstützt. VLC ist auch ein hervorragender DVD-Player für Windows.
-
Habe ich Windows Media Player auf meinem Computer?
Wenn Sie das Windows-Betriebssystem auf Ihrem Computer verwenden, verfügen Sie über den Windows Media Player. Der WMP ist ein vorgefertigtes Programm für Windows. Sie müssen ihn daher nicht über Google oder den Microsoft Store installieren.
-
Ist Windows Media Player im Lieferumfang von Windows 10 enthalten?
Ja, definitiv. Windows 10 enthält den Windows Media Player. Beachten Sie jedoch, dass der Windows Media Player (WMP) nicht mehr der Standard-Mediaplayer ist. Wenn Sie das Programm nicht sehen können, ist es möglicherweise auf Ihrem Computer deaktiviert.
-
Spielt Windows Media Player MP4 ab?
Absolut, ja. Windows Media Player kann MP4-Dateien abspielen. Allerdings nur mit einem bestimmten Codec. Sie können auch Installieren Sie ein Codec-Paket für Windows Media Player für bessere Kompatibilität.
-
Ist Windows Media Player sicher?
Die Software ist sicher in der Anwendung. Sie infiziert Sie nicht mit schädlichen Viren und beschädigt Ihre Mediendateien nicht. Sie können sie zum Organisieren und Abspielen Ihrer Mediendateien verwenden.
Teil 5. Die beste Alternative zum Windows Media Player

In diesem Testbericht zum Windows Media Player haben Sie festgestellt, dass er ein hervorragender Media Player zum Abspielen von Videos und zum Organisieren von Dateien sein kann. Da er jedoch schon etwas älter ist, kann er eine veraltete Benutzeroberfläche aufweisen. Außerdem fehlen ihm erweiterte Funktionen und er kann keine DVDs abspielen. Wenn Sie also eine hervorragende Alternative zum Windows Media Player (WMP) suchen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Kostenloser Blu-ray-Player von Blu-ray MasterDiese Software ist besser, da sie zahlreiche Audio- und Video-Codecs sowie verschiedene Dateiformate unter Windows und Mac verarbeiten kann. Sie kann MP4, MKV, WMV, AVI, FLV, M4V, MOV und mehr abspielen. Außerdem bietet sie hochwertige Videos für ein ansprechenderes visuelles Erlebnis. Das Programm läuft zudem reibungslos in verschiedenen Konfigurationen. Es unterstützt auch ältere und weniger leistungsfähige Systeme. Es bietet außerdem eine umfassende Benutzeroberfläche und ein besseres Nutzererlebnis.
Darüber hinaus können Sie mit dem kostenlosen Blu-ray Master Blu-ray Player die Benutzeroberfläche, die Wiedergabeeinstellungen und weitere Optionen individuell anpassen. Er unterstützt sogar Untertitel und bietet erweiterte Wiedergabefunktionen, einschließlich Bildschirm- und Audiospurauswahl. Die Software ist kostenlos und sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar, was sie zu einem hervorragenden Mediaplayer macht.
Kostenfreier Download
Für Windows
Sicherer Download
Kostenfreier Download
für macOS
Sicherer Download
Weitere Einblicke in die Unterschiede zwischen diesen Mediaplayern erhalten Sie in der folgenden Vergleichstabelle.
Studiengänge | Kostenloser Blu-ray-Player von Blu-ray Master | Neuer Media Player | Windows Media |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows und Mac | Windows 11 | Windows 10 und früher |
Moderne Benutzeroberfläche | Benutzerfreundlich | Fließendes Design | Veraltet |
Audioformate | MP3, FLAC, AAC, AC3, WMA und mehr. | MP3, WMA und FLAC | MP3, WMA und FLAC |
Videoformate | MKV, MP4, MOV, WMV, FLV, AVI, BD, DVD usw. | MP4, MKV und AVI | WMV, AVI, MPEG (mit bestimmten Codecs) |
Blu-ray-Wiedergabe | Ja | NEIN | NEIN |
Playlist-Verwaltung | Ja | Ja | Ja |
Teil 6. Die Zukunft der Medienwiedergabe unter Windows
Trends im Medienkonsum
Lokale Dateien werden zurückgehen, da die meisten Nutzer auf verschiedene Streaming-Plattformen wie YouTube und Spotify angewiesen sein werden, anstatt Medien herunterzuladen. Um in der heutigen Zeit relevant zu bleiben, ist die Integration verschiedener Streaming-Plattformen für Mediaplayer von Vorteil. Darüber hinaus müssen zukünftige Mediaplayer HDR10+, Dolby Vision und Spatial Audio wie Dolby Atmos und DTS:X unterstützen. So bieten sie Nutzern ein hervorragendes Seh- und Hörerlebnis.
Die Rolle von KI und maschinellem Lernen in Mediaplayern
Mediaplayer müssen über integrierte KI-Technologie verfügen. Das ist besser, wenn sie in diesem wachsenden Zeitalter bestehen wollen. Sie müssen verschiedene KI-Funktionen bieten, wie z. B. intelligente Wiedergabeverbesserungen, Inhaltserkennung, Sprach- und Gestensteuerung, Organisation und mehr.
Einpacken
In diesem Windows Media Player-TestSie haben viel gelernt. Sie haben gelernt, dass der Windows Media Player (WMP) ein hervorragender Mediaplayer ist, der ein besseres Erlebnis bietet. Wir können jedoch nicht leugnen, dass er nicht mehr Ihr bevorzugter Mediaplayer ist, da es modernere Softwareoptionen mit besserer Benutzeroberfläche und mehr Funktionen gibt. Sie haben auch festgestellt, dass der klassische Windows Media Player in den neuen Media Player umgewandelt wurde, der jetzt exklusiv für Windows 11 verfügbar ist. Dieser Mediaplayer ist eine verbesserte Version des klassischen Windows Mediaplayers und bietet mehr Funktionen. Wenn Sie nun neugierig auf die Fähigkeiten dieser Player sind, sollten Sie sie am besten selbst ausprobieren. Wenn Sie eine Alternative zum WMP und dem neuen Mediaplayer bevorzugen, empfehlen wir Ihnen den Blu-ray Master Free Blu-ray Player. Diese Software ist perfekt, wenn Sie Wert auf eine ansprechende und übersichtliche Benutzeroberfläche legen. Sie kann sogar Blu-ray (BD) und DVDs abspielen und bietet zusätzliche Funktionen, was sie zu einem hervorragenden Mediaplayer für Mac und Windows macht.