Ein Film mit verbesserter Tiefenwahrnehmung wird als 3D-Video (dreidimensionales Video) bezeichnet. Erfahren Sie mehr über Anaglyph 3D und Split Screen 3D. Unser Programm bietet Benutzern zwei Optionen – Split Screen und Anaglyph – um dem Ausgabevideo einen 3D-Effekt hinzuzufügen.

Anaglyph 3D

Die älteste Art der 3D-Darstellung im Kino war Anaglyph 3D, bei dem eine weniger ausgefeilte Technologie zum Einsatz kommt. In einem Anaglyph 3D-Film werden zwei Filter, etwa Rot und Cyan, verwendet, um die beiden Bilder in einer additiven Beleuchtungseinstellung übereinander zu legen. Die beiden Fotos werden unter subtraktiver Beleuchtung in denselben Komplementärfarben auf weißes Papier gedruckt. Indem die Filterfarbe aufgehoben und der Komplementärfarbton schwarz wird, werden die relevanten Bilder durch eine Brille mit Farbfiltern in jedem Auge getrennt.

Zum Betrachten des Anaglyph-3D-Videos benötigen Sie lediglich eine klassische 3D-Brille. Darüber hinaus können Sie den 3D-Inhalt auf Standardfernsehern, Standardcomputermonitoren und Standard-tragbaren Geräten betrachten.

Geteilter Bildschirm 3D

Seite an Seite 3D

Side-by-side 3D: Ein Einzelbild wird in zwei Teile geteilt, einen für das linke und einen für das rechte Auge. Die Größe des gesamten Bilds für das linke Auge wird so angepasst, dass es in die linke Hälfte des Bilds passt, während die Größe des gesamten Bilds für das rechte Auge so angepasst wird, dass es in die rechte Seite des Bilds passt.

Wenn der 3D-fähige Fernseher dieses Side-by-Side-3D-Signal empfängt, trennt er jedes Bild, um für jedes Auge das Bild zu extrahieren. Anschließend verwendet er Upscaling-Techniken, um jedes Bild auf eine Full-HD-Auflösung zu skalieren. Danach präsentiert er diese hochskalierten Einzelbilder bildweise.

Nebeneinander (halbe Breite) vs. Nebeneinander (voll)

Schauen wir uns als Beispiel ein 720p-Quellvideo (oder 1280 x 720) an.

Wenn Sie die Option „Nebeneinander (halbe Breite)“ auswählen, beträgt die Ausgabevideoauflösung 1280 × 720 und die Bildauflösung für das linke und rechte Auge 640 × 720.

Wenn Sie Side by Side (Voll) auswählen, haben die Ausgabevideobilder des linken und rechten Auges eine Auflösung von 1280 x 720, was zu einem Ausgabevideo mit einer Auflösung von 2560 x 720 führt. Daher sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das Gerät die Ausgabevideoauflösung verarbeiten kann, bevor Sie Side by Side (Voll) als Ausgabe-3D-Option auswählen.

Nebeneinander (halbe Breite) Nebeneinander (halbe Breite)
Auflösung des linken Augenrahmens 640×720 1280 × 720
Auflösung des rechten Augenrahmens 640×720 1280 × 720
Auflösung des gesamten Frames 1280 × 720 2560 × 720

Oben und unten 3D

Bei Top- und Bottom-3D-Formaten wird ein einzelnes Videobild in zwei Unterbilder aufgeteilt: Das obere Unterbild ist für das linke Auge bestimmt, während das untere Unterbild für das rechte Auge bestimmt ist.

Darüber hinaus ist die Unterscheidung zwischen Oben und Unten (Voll) und Oben und Unten (Halbhöhe) im Wesentlichen mit der der beiden Side-by-Side-Modi vergleichbar. Der ausgegebene 3D-Film Oben und Unten (Halbhöhe) behält die Auflösung des Quellvideos bei. Im Gegensatz dazu hat die Ausgabe Oben und Unten (Voll) die doppelte vertikale Auflösung des Originalvideos.

Um einen Side-by-Side 3D oder Top-and-Bottom 3D Film anzusehen, benötigen Sie einen 3D PC oder 3D Fernseher sowie eine entsprechende 3D Brille. Für die Wiedergabe von 3D Blu-ray Filmen ist ein professioneller 3D Blu-ray Player erforderlich. Im Vergleich zu einem Anaglyph 3D Video ist der visuelle Eindruck von Side-by-Side 3D und Top-and-Bottom 3D Videos jedoch deutlich besser.

Wir garantieren:Garantie